Sicherheitshinweis Medtronic und Novo Nordisk
Sehr geehrte Patienten,
die Firma Medtronic hat einen Sicherheitshinweis zur Insulinpumpe Medtronic 640 G veröffentlicht. Falls Sie diese Insulinpumpe benutzen, bitten wir um Beachtung.
Die Firma Novo Nordisk hat zu den Insulinpens NovoPen Echo und NovoPen 5 dringende Sicherheitsinformationen veröffentlicht. Auch hier bitten wir Benutzer um Beachtung.
Ihr Praxisteam.
Dringende Sicherheitsinformation Medtronic MiniMed™ 640G Insulinpumpe (MMT-1711, MMT-1712)
Medtronic hat Meldungen über Vorkommnisse erhalten, bei denen die Insulinpumpe MiniMed™ 640G mit der Softwareversion 4.10 nicht in der Lage war, die Audiosignale für Alarme, Warnungen und Sirenen in erwarteter Weise abzugeben. Dieser Sachverhalt kann dazu führen, dass die Alarmlautstärke, unabhängig von der persönlichen Einstellung Ihres Patienten, auf Stufe 4 (von 5) eingestellt oder dass die Audioausgabe ganz ausgeschaltet wird. Beide Ereignisse können bewirken, dass Ihr Patient Systembenachrichtigungen, Alarme oder Sirenentöne, die über die Funktion der Pumpe und über hohe und niedrige Blutzuckerwerte informieren, nicht wahrnimmt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben (Download PDF).
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass zu Ende September 2019 die Versorgung mit Animas Insulinpumpenzubehör und Verbrauchsartikeln eingestellt wird. Patienten, die noch ein Animas System nutzen, sollten jetzt auf die MiniMed™ 640G Insulinpumpe umgestellt werden. Die Vermeidung von Unterbrechungen der Insulintherapie hat oberste Priorität.
Pressemitteilung Novo Nordisk
Wir begrüßen den Entschluss der AOK plus, die Kosten für das Glukosemesssystem Freestyle libre (FGM, Fa. Abbott), für geeignete Patienten zu übernehmen. Eine Übersicht der Krankenkassen, welche die Kosten übernehmen und erstatten, finden Sie hier zum Download.
Das Diabeteszentrum Erfurt ist Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG.
Bauarbeiten Thälmannstraße: Beeinträchtigungen auf den Bus-Linien 9 und 152
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es ab 11. Januar zu Einschränkungen auf den Bus-Linien 9 und 152. Fahrgäste werden um Verständnis gebeten. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Sehr geehrte Patient:innen,
Wir haben ab sofort eine Infektionsambulanz bei uns eingerichtet, in der Corona-Abstriche durchgeführt werden können. Bitte beachten Sie hierzu dieses Informationsblatt.
Wir haben auch eine Videosprechstunde für Sie eingerichtet (Anmeldung via E-Mail unter Bekanntgabe des Terminwunsches und des zugehörigen Arztes).
Bitte beachten Sie auch weiterhin die Infektionsschutzmaßnahmen. Versuchen Sie, wenn möglich, Ihren vorgesehenen Sprechstundentermin zeitlich genau einzuhalten, damit unnötige Wartezeiten und Warteschlangen vermieden werden können, die sich auch aus den Abstandsempfehlungen ergeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Praxisteam.
Montag und Dienstag: | 8:00-13:00 | 14:00-18:00 |
Mittwoch und Freitag: | 8:00-13:00 | |
Donnerstag: | 8:00-13:00 | 14:00-16:00 |
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Infektionsschutz in der Arztpraxis, welche Sie auch als PDF herunterladen können.