Mit den kühleren Tagen steigt auch das Risiko einer Erkrankung wieder an. Um sich selbst und Ihre Mitmenschen vor Ansteckungen schützen können, lange Anfahrtswege zu vermeiden und auch die Wartezimmer etwas zu entlasten, sind Videosprechstunden eine gute Möglichkeit für schnelle und unkomplizierte Hilfe.
Wir bieten unseren Patienten und Patientinnen in diesen Zeiten ärztliche Betreuung im virtuellen Arztgespräch. Sie erhalten eine professionelle medizinische Diagnose, ohne unsere Praxis gleich persönlich aufsuchen zu müssen. Im Arztgespräch per Video können wir bereits vieles klären und auch feststellen, ob der Weg in unsere Praxis für eine Diagnose und Behandlung notwendig ist.
Die Videosprechstunde ist ein Gespräch zwischen Arzt und Patient mit Hilfe Ihres Computers und einer Webcam. Für gesetzlich Kranken-Versicherte ist diese nun Teil der Kassenleistung und gleichwertig mit einer Sprechstunde in der Praxis.
Wie können Sie einen freien Termin in der Videosprechstunde buchen?
Was passiert am Beginn der Videosprechstunde?
Ihr Arzt informiert Sie vorab über Fragen des Datenschutzes. So ist es zum Beispiel nicht erlaubt, das vertauliche Arzt-Gespräch aufzuzeichnen. Zudem erfahren Sie, worauf Sie bei der Videosprechstunde achten sollten, wie etwa eine gute Beleuchtung und eine ruhige Umgebung.
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Dr. med. Sven Becker
FA für Innere Medizin/Diabetologie
https://www.diabeteszentrum-erfurt.de
Das Diabeteszentrum Erfurt ist Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG.
Bauarbeiten Thälmannstraße: Beeinträchtigungen auf den Bus-Linien 9 und 152
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es ab 11. Januar zu Einschränkungen auf den Bus-Linien 9 und 152. Fahrgäste werden um Verständnis gebeten. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Sehr geehrte Patient:innen,
Wir haben ab sofort eine Infektionsambulanz bei uns eingerichtet, in der Corona-Abstriche durchgeführt werden können. Bitte beachten Sie hierzu dieses Informationsblatt.
Wir haben auch eine Videosprechstunde für Sie eingerichtet (Anmeldung via E-Mail unter Bekanntgabe des Terminwunsches und des zugehörigen Arztes).
Bitte beachten Sie auch weiterhin die Infektionsschutzmaßnahmen. Versuchen Sie, wenn möglich, Ihren vorgesehenen Sprechstundentermin zeitlich genau einzuhalten, damit unnötige Wartezeiten und Warteschlangen vermieden werden können, die sich auch aus den Abstandsempfehlungen ergeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Praxisteam.
Montag und Dienstag: | 8:00-13:00 | 14:00-18:00 |
Mittwoch und Freitag: | 8:00-13:00 | |
Donnerstag: | 8:00-13:00 | 14:00-16:00 |
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Infektionsschutz in der Arztpraxis, welche Sie auch als PDF herunterladen können.